Oeffnungszeiten

Praxis

Montag bis Donnerstag*: 

08.00 – 12.00 Uhr, 13.30 – 18.00 Uhr

Freitag: 

08.30 – 12.00 Uhr, 13.30 – 18.00 Uhr

*keine Sprechstunde am Donnerstag-Nachmittag

 

Telefon

Montag bis Freitag:

07.30 – 12.00 Uhr

Montag bis Mittwoch, Freitag:

13.30 – 17.30 Uhr*

*Telefon am Donnerstag-Nachmittag nicht besetzt

 

Telefonsprechstunde

07.30 - 08.00 Uhr

Dr. Butsch:

Montag, Mittwoch - Freitag

Dr. Huber:

Montag - Mittwoch, Freitag

Praxis-Umzug

Am 10. November eröffnen wir unsere Praxis am neuen Standort, im Aachhof an der Hauptstrasse 6 in 8477 Oberstammheim. Das ist im zurückversetzten Haus der neuen Überbauung vis-à-vis des Altersheims.

Für den Umzug bleibt die Praxis nach dem Jahrmarkt vom Dienstag 4. November bis und mit Freitag 7. November geschlossen.

 

Die Vertretung für Notfälle ist wie folgt organisiert:

  • 4. und 5. November: Ärzte am Rhein, Kaltenbach, Tel. 052 742 02 02
  • 6. und 7. November: Praxis Bahnhofstrasse, Diessenhofen, Tel. 052 657 35 25

Kontakt

Adresse: Hauptstrasse 2, 8477 Oberstammheim

Telefon: 052 745 13 00

eMail: info.praxis-stammertal@hin.ch

Versenden Sie keine vertraulichen Informationen per eMail, diese könnten von Dritten mitgelesen werden.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir per eMail keine Terminanfragen beantworten und medizinische Fragen entgegennehmen können.

offene stellen

Ab 2026 suchen wir eine Ärztin / einen Arzt mit Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin FMH für ein Pensum von ca. 60%. 

Das Tätigkeitsfeld ist vielfältig, idealerweise interessiert Sie die Betreuung von Säuglingen, Kindern, Erwachsenen und betagten Menschen. Wir betreuen neben der Praxis unser Altersheim, die Schule, die Stiftung "Stift Höfli" und machen Hausbesuche im näheren Einzugsgebiet, was rund 70 km2 ausmacht.

Wir versuchen, ein möglichst grosses und interessantes Spektrum der ambulanten Medizin anzubieten: Das beinhaltet neben der Inneren Medizin im engeren Sinn auch pädiatrische Vorsorgeuntersuchungen und Notfälle, Kleinchirurgie, rheumatologische Krankheitsbilder, Manualmedizin, konventionell-radiologische Diagnostik, Ultraschalldiagnostik, ultraschallkontrollierte Interventionen, Gelenks-, Lumbal-, Pleura- und Aszitespunktionen, Transfusionen, Palliativmedizin. In all dies würden wir Sie bei Bedarf natürlich schrittweise einführen. 

Bei Interesse rufen Sie uns doch einmal an - oder besuchen Sie uns für einen Eindruck der Praxis vor Ort.

Notfalldienst

Bei Notfällen ausserhalb der Praxisöffnungszeiten wenden Sie sich an die Notfallpraxis im Kantonsspital Frauenfeld, Telefon 058 / 144 71 74 oder ans Ärztefon 0800 33 66 55. Hier finden Sie für den Kanton Zürich u.a. die diensthabenden Spezialisten wie Augenärzte etc.

personelles

Dr. Baranec arbeit seit März 2025 nicht mehr in unserer Praxis.

Ab 20. Oktober wird Fr. Dr. Plate zu uns stossen.

Per Ende 2025 wird uns dafür Dr. Huber wieder verlassen. Seine Patientinnen und Patienten werden sofern gewünscht von Fr. Dr. Plate übernommen. Kinder bis und mit Kindergartenalter würde Dr. Butsch betreuen, falls einverstanden.